Ganztägige Bildung und Betreuung an Schulen (GBS)
Seit August 2013 hat unsere Einrichtung die Ganztägige Bildung und Betreuung (GBS) an der Katholischen Schule Am Weiher übernommen. Hier werden Kinder von der Vorschule bis zur vierten Klasse nach bzw. vor dem Unterricht betreut. Aktuell betreuen wir bereits knapp 200 Kinder in unserer GBS, also ca. 85 % aller Schüler und Schülerinnen.
Zu unseren Schwerpunkten gehören die Unterstützung der Lernentwicklung aller Schüler und Gestaltung gezielter Freizeitangebote in den Bereichen Bewegung, Theater, Musik, Konzentration, Kochen, Tanz und Religion. Als einer der wenigen GBS-Standorte in Hamburg kochen wir unser Mittagessen täglich frisch vor Ort.
Die GBS ist Teil der Katholischen Kindertagesstätte St. Bonifatius. Diese steht in Trägerschaft der Katholischen Pfarrei Heilig Geist und ist eine anerkannte Einrichtung der Jugendhilfe. Der Träger ist dem Fachverband Caritas für Hamburg e.V. angeschlossen.
Das pädagogische Konzept fußt auf der Grundlage christlicher Werte und orientiert sich am Situationsansatz.
Unser Team
Wir sind ein multiprofessionelles diverses Team. Jede Klasse wird am Nachmittag von einer Bezugserzieher_in betreut. Die Bezugserzieher_innen begleiten die jeweiligen Klassen von der 1. bis zur 4. Stufe.
Dabei ist uns die Zusammenarbeit und der Austausch mit den Lehrkräften sehr wichtig. Zusätzlich unterstützen uns pädagogische Hilfskräfte von 13:00 bis 16:00.
(Digitale) Ranzenpost
Infos für die Erzieher_innen (z.B. Abholung oder Verabredungen) können Sie per Ranzenpost über die Postmappe an die Erzieher_innen einreichen. Bevorzugt nutzen Sie bitte die Digitale Ranzenpost und schicken Ihre Infos an:
Kinderkonferenzen
Kinderkonferenzen bilden demokratische Prozesse im Kleinen ab und machen sie erlebbar. Partizipation ist ein Kinderrecht. Dieser Anspruch kann im Rahmen einer Kinderkonferenz wirkungsvoll umgesetzt werden – Kinder lernen die Rechte und Pflichten kennen, die sich aus der Mitbestimmung ergeben. In unserer GBS findet eine KiKo pro Quartal statt, mit jeweils zwei von den Kindern gewählten GBS Sprecher_innen.
Unser Tagesablauf
Vorschule
Frühdienst 7:00 bis 8:00 Uhr
Übernahme der Klasse 12:30 Uhr
Mittagessen 12:40 bis 13:10 Uhr
Kurse 13:30 bis 14:15 Uhr
1. und 2. Klasse
Frühdienst 7:00 bis 8:00 Uhr
Übernahme der Klasse 13:00 Uhr
Essen 13:10 bis 13:50 Uhr
Lernzeit 14:00 bis 14:30 Uhr
1. Abholzeit 14:00 Uhr
2. Abholzeit 14:30 Uhr
3. Abholzeit 15:15 Uhr
4. Abholzeit 16:00 Uhr
3. und 4. Klasse
Frühdienst 7:00 bis 8:00 Uhr
Übernahme der Klasse 13:00 Uhr
Lernzeit 13:20 bis 14:05 Uhr
Essen 14:10 bis 14:40 Uhr
1. Abholzeit 14:10 Uhr
2. Abholzeit 14:30 Uhr
3. Abholzeit 15:00 Uhr
4. Abholzeit 16:00 Uhr
Nachmittagskurse
Das Pädagogische Arbeit unserer Erzieher_innen wird durch ein buntes Kursprogramm ergänzt. Gemeinsam mit Ihrem Kind können Sie aus unserem vielfältigen Kursangebot einen individuellen Kursplan zusammenstellen.
Hierzu arbeiten wir eng mit verschiedenen Kooperationspartnern zusammen. Gemeinsam mit den Kursleitungen, den Kinder und auch Ihren Anregungen entwickeln wir unser Kursangebot stetig fort.
Die Kurse werden immer zum Halbjahreswechsel neu gewählt. So hat jedes Kind die Möglichkeit verschiedene Kurse auszuprobieren.
Aktuelle Kurse stellen sich vor:
Ferienbetreuung
Ausgenommen einer zweiwöchigen Schließzeit im Sommer und zwischen Weihnachten und Neujahr, bieten wir eine Betreuung in allen Hamburger Schulferien an.
Besonders in den Ferien wird es in der GBS nie langweilig. Diese Zeit nutzen wir für Aktivitäten, für die nach der Schule keine Zeit ist. Wir unternehmen Ausflüge in ganz Hamburg, erkunden die nähere Umgebung, planen besondere Aktionen oder Projekte.
Aktuelles
Wir suchen Personal (Erzieher_in / SPA und Pädagische Aushilfen) für unsere GBS
Anmeldungen/Änderungen
Für jedes Schuljahr benötigen wir einen neuen GBS Vertrag. Die GBS Unteralgen für bestehende Kinder finden Sie hier.
Ihr Betreuungsbedarf ändert sich? Für Änderungen und Zubuchungen von Ferienwochen oder Randzeiten verwenden Sie bitte dieses Formular.

Inhalte von Google Calendar werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Calendar weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
GBS der katholischen Schule St. Bonifatius
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Adresse
Katholische Kindertagesstätte St. Bonifatius
Am Weiher 29A
Bezirk Eimsbüttel
20255 Hamburg
Öffnungszeiten
Montag: 7:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag: 7:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch: 7:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag: 7:00 bis 18:00 Uhr
Freitag: 7:00 bis 18:00 Uhr